Renaud Dehareng
Group Chief Executive Officer
Renaud wurde 2012 zum CEO ernannt – mit dem Ziel, die Profitabilität zu steigern und Curium zu einem weltweit führenden Unternehmen in Nuklearmedizin zu entwickeln. Er hat dieses Ziel erreicht und die Organisation weltweit ausgebaut.
In kurzer Zeit gelang es ihm, 2000 Mitglieder weltweit zusammenzuführen und und eine gemeinsame Vision zu vermitteln.
Sein nächstes Ziel ist nun, Zuverlässigkeit, Compliance, Leistungs- und Innvotitionsfähigkeit des Unternehmens weiterzuentwickeln.
Renaud besuchte die Warwick School of Business (UK), arbeitete zunächst als Berater bei Arthur Andersen, um dann zum Vorgänger-Unternehmen von Curium zu wechseln, wo er vom Chief Operating Officer zum CEO aufstieg. Er ist verheiratet, hat 3 Kinder und lebt mit seiner Familie in Belgien. Zu seinen Hobbies gehören Triathlon und Kitesurfen.
Dan Brague
Chief Executive Officer Nord Amerika
Dan ist bei Curium als Chief Executive Officer für Nord Amerika zuständig. Er ist Mitglied des Curium Executive Committee.
Dan verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Nuklearmedizin-Branche.
Dan schloß ein Studium der Erziehungswissenschaften an der University of Wisconsin in La Crosse mit dem Bachelor ab. Anschließend arbeitete er bei der Stryker Corporation, einem Fortune-500-Unternehmen für Medizintechnik in Kalamazoo, Michigan. 1999 trat er zu Mallinckrodt in St. Louis, Missouri, über, wo er zunächst Vice President und General Manager für das nordamerikanische Imaging-Geschäft, dann Vice President und General Manager Global Nuclear Medicine war.
Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in St. Louis, Missouri.
Sandy Borgschulte
Vice President of Branding
Sandy ist bei Curium als Vice President für Branding zuständig. Sie ist dafür verantwortlich, eine gemeinsame globale Markenstrategie zu etablieren und das Ansehen von Curium bei Kunden, Vertriebspartnern, Branchenverbänden sowie im Finanz- und Gesundheitswesen zu stärken.
Sandy leitet ein Team von Brand Champions, deren Aufgabe darin besteht, regionale Markenstrategien umzusetzen. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Entwicklung der Curium-Website und einer Social-Media-Plattform. Um Botschaften von Curium zu vermitteln und die Bekanntheit des Unternehmens zu steigern, arbeitet sie mit der Presse zusammen und erstellt Informationsbroschüren.
Sandy, die einen Bachelor- und Master-Abschluß in Marketing bzw. Business-Adminsitration von der St. Louis University hat, ist seit 25 Jahren in der Gesundheitsbranchen aktiv, davon 15 Jahre in der Nuklearmedizin. Vor ihrer gegenwärtigen Position war sie als Vice President Marketing in Nord Amerika für die Entwicklung und Umsetzung des strategischen Marketingplans und der Produktstrategie von Curium zuständig. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in Marketing und Unternehmenskommunikation.
Sie lebt in St. Louis, Missouri, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Xavier Defourt
Chief Legal Officer
Als Chief Legal Officer leitet Xavier die Rechtsabteilung von Curium.
In dieser Rolle leisten er und sein Team rechtlichen Beistand bei allen Geschäften des Unternehmens. Xavier fungiert als Sekretär des Verwaltungsrates und diverser Ausschüsse der Muttergesellschaften, überwacht die Einhaltung der Konzern-Richtlinien, stellt sicher, daß alle Aktivitäten und Funktionseinheiten ausreichend versichert sind und unterstützt Mitglieder des Group Leadership Teams bei M&A-, CMO- und Einlizenzierungsprojekten.
Xavier arbeitete zunächst 10 Jahre als Rechtsanwalt in einer Brüsseler Kanzlei, dann 15 Jahren als Chief Legal Officer bei der Ion Beam Applications SA, einem belgischen, börsennotierten Unternehmen, das Zyklotrone herstellt sowie Protonentherapie und Dosimetrie betreibt und bis 2012 Eigentümer von IBA Molecular war.
Xavier hat einen Master of Laws von der Universität Louvain-la-Neuve, Belgien, und einen Post Master in Wirtschaftsrecht von der Universität Gent, Belgien. Er ist verheiratet, hat 3 Kinder, und ist ein begeisterter Ultra-Trail-Läufer und Bergliebhaber.
Ciril Faia
Chief Strategy Officer
Als Chief Strategy Officer leitet Ciril die Strategie- und Unternehmensentwicklung von Curium.
In dieser Position unterstützt er wichtige Wachstumsinitiativen des Konzerns – von der Ideenfindung, über konzeptionelle Studien, die Geschäftsmodellierung und die Konzept-Realisierung, bis hin zur Ausführung der Wachstumprojekte. Er ist mit strategischen Planungen, der Entwicklung neuer Produkte, dem Aufbau von Fertigungs- und Vertriebspartnerschaften und neuen Geschäftsinitiativen befaßt.
Ciril verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Strategieberatung. Vor seiner Zeit bei Curium war er Partner bei einer der weltweit führenden Unternehmensberatungen.
Cirl machte seinen Master-Abschluss an der ESSEC Business School in Paris, ist verheiratet und hat vier Kinder. Er ist begeisterter Marathonläufer und tritt als aktives Vorstandsmitglied von „Petits Princes“ auf – einer Wohltätigkeitsorganisation für chronisch kranke Kinder.
Rudolf van Houten
Group Chief Financial Officer
Rudolf ist Group Chief Financial Officer und trägt Verantwortung für Global Finance, Shared Services und IT. Er ist Mitglied des Führungsgremiums von Curium. Rudolf verfügt über mehr als 25 Jahre Finanzerfahrung, die er sich durch Tätigkeiten in den USA, Europa und Asien erworben hat.
Bevor er zu Curium kam, war Rudolf bei Takeda Pharmaceuticals Global Head of Group Finance mit Sitz in Tokio, Japan. Zuvor arbeitete er 10 Jahre als Group Chief Financial Officer für Aysta LifeScience, einem Private-Equity-Unternehmen in der Pflanzenschutzbranche.
Rudolf erwarb am College of William and Mary in Virginia (USA) einen Abschluss als Bachelor of Business Administration und am IMD in Lausanne (Schweiz) einen Abschluss als Master of Business Administration.
Grégoire Kantardjian
CHIEF TALENT OFFICER
In seiner Funktion als Chief Talent Officer ist Grégoire für Talent Life Cycles, für das Management interner Rekrutierungsteams, für Karriere- und Mitarbeiterentwicklung und Nachfolgeplanungen verantwortlich.
Vor seiner Zeit bei Curium war Grégoire 15 Jahre Managing Director bei Russell Reynolds Associates, einem führenden Unternehmen für die Vermittlung von Führungskräften. Dort betreute er Kunden im Gesundheitssektor weltweit bei der Rekrutierung von Führungskräften auf C-Niveau. Außerdem führte er zahlreiche Executive Assessments durch und leitete er Projekte zur Verbesserung der Team-Effektivität und zur Regelung der Nachfolge von TOP-Managern.
Vor Russel Reynolds hatte Grégoire verschiedene Positionen in der Strategie- und Managementberatung inne, hauptsächlich im Bereich internationaler Projekte zu Themen der Preisgestaltung, des Einkaufs und der Organisationsgestaltung. Davor lehrte er Politikwissenschaft an der Universität von Aix-Marseille.
Geboren und aufgewachsen in der Schweiz, absolvierte Grégoire ein Studium an der École Normale Supérieure in Paris. An der Universität Paris-II Arras erwarb er einen Master in Philosophie und Recht.
John Sylvester
CEO SPECT International
John kam im April 2020 zu Curium und ist für das internationale SPECT-Geschäft verantwortlich, einschließlich der SPECT-Betriebe in Petten, Niederlande und Saclay, Frankreich, sowie für unsere internationale Gruppe.
Zuletzt war John als Chief Commercial Officer der Gruppe für BTG tätig, von 2011 bis zum erfolgreichen Verkauf des Unternehmens an Boston Scientific in Höhe von 4,2 Mrd. USD im August 2019. In dieser Funktion spielte er eine entscheidende Rolle beim Ausbau von BTG zu einem Unternehmen mit einem Umsatz von 900 Mio. Britischen Pfund, einschließlich der Übernahme von TheraSphere.
Seine Karriere vor BTG umfasst eine Reihe von kommerziellen und allgemeinen Managementpositionen bei Rio Tinto Zinc PLC, ICI PLC, English China Clays, wo er General Manager für deren europäische und asiatische Geschäfte war, sowie bei Baxter Healthcare, wo er als Vizepräsident Marketing für deren europäisches Medikamentenverteilungsgeschäft tätig war.
John hat Abschlüsse in Biochemie und Angewandter Molekularbiologie von der Universität Manchester in Großbritannien. Er lebt mit seiner Partnerin in London und ist Inhaber einer Dauerkarte des Manchester United Football Club.
Chaitanya Tatineni
Chief Mergers and Acquisitions Officer
Chaitanya ist Chief Mergers & Acquisitions Officer bei Curium und leitet die M&A- und Integrationsaktivitäten der Unternehmens-gruppe weltweit. In dieser Funktion ist er in enger Zusammenarbeit mit der Strategie-Abteilung, dem Verkauf und dem Bereich Operations verantwortlich für die Definition und Durchführung von Initiativen, die dem nicht-organischen Wachstum dienen.
Vor seiner Zeit bei Curium sammelte Chaitanya über 11 Jahre Erfahrungen im Investment Banking. Dabei führte er mehr als 20 Transaktionen für Kunden aus der Gesundheits- und Arzneimittelbranche in den USA, Europa und Asien durch. Zuletzt arbeitete er in – auf das Gesundheitswesen spezialisierten – Investment-Teams bei Jefferies, Bank of America Merrill Lynch und ABN AMRO in London bzw. Hongkong.
Chaitanya verfügt über einen Master of Business Administration des Indian Institute of Management in Ahmedabad und einen Bachelor-Abschluss für Electronics and Communication Engineering des Indian Institute of Technology in Kharagpur.
Benoît Woessmer
PET Europe Chief Executive Officer
Benoît ist Chief Executive Officer von PET Europe und leitet die operativen Aktivitäten von Curium in ganz Europa. In dieser Funktion unterstützt er alle kommerziellen Aktivitäten sowie die Leitung des europäischen PET-Einrichtungsnetzwerks von Curium.
Sein Fokus liegt darauf, das PET-Geschäfts in der Region zu entwickeln und das hohe Service-Niveau von Curium fortzuführen.
Benoît verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der medizinischen Bildgebung, sowohl in der Radiologie als auch in der Nuklearmedizin. Bevor er zu IBA Molecular (jetzt Curium) kam, war Benoît Contrast Media Business Unit Director für Covidien Deutschland.
Benoît hat einen Master-Abschluss in Biologie von UPMC (Paris) und einen Master-Abschluss in Gesundheitsrecht von der Descartes-Universität (Paris). Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.