
UNSER ENGAGEMENT FÜR DIE NUKLEARMEDIZIN
Zuverlässige Versorgung von Patienten
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Radiopharmazeutika, die höchste Anforderungen an Qualität, Wirksamkeit und Produktentwicklung erfüllen.
Curium ist spezialisiert auf die Herstellung und Lieferung von radioaktiven Tracern für die Nuklearmedizin. Unsere Produkte ermöglichen eine genaue Diagnose und Behandlung von Krebs-, Herz-, Hirn- und Knochenerkrankungen.
EINE ERFOLGSFORMEL
Förderung nachhaltiger Partnerschaften
Wir bauen langfristige Partnerschaften auf, die unsere Kunden voranbringen.
Wie erreichen wir das?
- Durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit
- Durch die Einhaltung strenger Qualitätsstandards
- Durch den kontinuierlichen Ausbau unseres vielfältigen Produktportfolios
- Indem wir das Leben von Patienten in den Vordergrund stellen
Fortschrittliche und nützliche Lösungen
Jede unserer Verbesserungen ist darauf ausgerichtet, unseren Partnern und ihren Patienten Nutzen und Lebensqualität zu bringen.
Dementsprechend ist es unser Ziel, neue Wege in der Entwicklung von Qualitätsprodukten zu beschreiten.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung der Nuklearmedizin. Dafür arbeiten wir eng mit Kunden und Lieferanten zusammen, um medizinische Trends zu erkennen und entsprechende radiopharmazeutische Lösungen zu erschaffen.
Unsere Geschäfte tätigen wir auf ehrliche und transparente Weise, um unseren Kunden Sicherheit zu geben.
KURZVORSTELLUNG
Was macht die Nuklearmedizin?
Nuklearmedizin ist ein Zweig der Medizin, in dem Kleinstmengen von radioaktiven Stoffen verwendet werden, um eine Vielzahl von Krankheiten (Krebs-, Herz, Magen-Darm-, endokrine und neurologische Erkrankungen) zu untersuchen und zu behandeln. Da nuklearmedizinische Verfahren sehr sensitiv sind und molekulare Vorgänge im Körper sichtbar machen können, bieten sie das Potenzial, Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen, oft bevor Symptome auftreten oder andere diagnostische Tests etwas anzeigen. Neben der Diagnostik gibt es auch radioaktive Stoffe, die für die Therapie von Krankheiten eingesetzt werden.
Nuklearmedizinische Verfahren liefern einzigartige Informationen über den Funktionszustand von Prozessen im Körper und ermöglichen insbesondere in der Kardiologie und Onkologie Aussagen mit hoher Sensitivität und Spezifität über Stadien der Krankheitsentwicklung.
Diagnostische nuklearmedizinische Verfahren sind nichtinvasive medizinische Tests, die seit über 50 Jahren angewendet werden. Je nach Art der nuklearmedizinischen Untersuchung wird ein radioaktiver Stoff entweder injiziert, inhaliert oder geschluckt und sammelt sich dann im erkrankten Körperbereich an. Dieser Stoff sendet Strahlung aus, die von einer Kamera aufgefangen und zu einem räumlichen Bild der untersuchten Körperregion verarbeitet wird. Dieses Bild ermöglicht Aussagen darüber, ob und wie der Patient erkrankt ist.